Den Traum vom Schwimmen im eigenen Garten verwirklichen …
So viel ist klar: Damit Ihr Traum vom Schwimmteich oder Naturpool Wirklichkeit werden kann, bedarf es einer durchdachten Planung. Sowohl gestalterische als auch technische Aspekte müssen Berücksichtigung finden, damit eine stimmige und anhaltend funktionierende Gesamtkonzeption entsteht. Beide gehen Hand in Hand und werden im Gespräch mit Ihnen nach und nach ausgearbeitet.
Sie wünschen sich klares Wasser ohne chemische Zusätze, gemütliche Sonnenbänke, Plätze zum Entspannen an denen die Seele baumeln kann – kurz gesagt: Wellness und Urlaubsstimmung im eigenen Garten. Um dies perfekt zu realisieren, ist eine intensive und kreative Planung notwendig, die Ihre Wünsche mit der Architektur der Anlage und unseren Gartenideen perfekt kombiniert. Von der ersten Handskizze bis zur 3D-Planung visualisiert Halbmeier Gartengestaltung Ihr Vorhaben Schritt für Schritt. So tauchen Sie bereits in der ersten Planungsphase in Ihren neuen Garten ein und erleben, was möglich ist.
Gemeinsam erarbeiten wir, welcher Typ von Schwimmteich oder Naturpool am besten für Sie geeignet ist bzw. zu Ihren individuellen Wünschen passt, wie er sich optimal in Ihren Garten einfügt und welchen Anforderungen er in Zukunft gerecht werden soll.Steht die kreative Gestaltung, erfolgt in der nächsten Phase die funktionale Planung Ihres Gewässers bzw. der gesamten Gartenanlage. Sie ist an genaue Vorgaben gebunden, damit die biologische Wasseraufbereitung optimal ablaufen kann – und das über viele Jahre und Jahrzehnte. Dafür bürgt das Gütesiegel unseres Partners POOL FOR NATURE: Es steht für Qualität, Professionalität und Verantwortlichkeit. Weiter berücksichtigt unsere funktionale Planung sämtliche notwendigen Einbauten in Ihrem Garten: Licht, Strom, Bewässerung, Drainagen und vieles mehr.
Beide Planungskomponenten – Gestaltung und Funktion – werden miteinander kombiniert, so dass der hohe ästhetische und technische Anspruch an Ihre neue Wellness-Anlage vollkommen erfüllt wird. Weitere Infos finden Sie auf den Seiten der „Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer“.



Vorher: Familiengarten ohne Wellnesscharakter mit großer Rasenfläche und Spielgeräten.
Nachher: Gartenanlage mit Schwimmteich und diversen Wellnesselementen.